Aktuelles
Herzlichen Dank für eine supertolle 1. Augustfeier
Erstellt am

Bereits am Samstagvormittag finden sich die ersten helfenden Hände auf dem Turnplatz ein. Voller Energie und mit bester Arbeitslaune geht’s los und schon bald stehen die beiden Zelte und Tischgarnituren und Co. wirbeln nur so herum. Ähnlich geht’s am Sonntag weiter und aus dem bunt dekorierten Festzelt ist schon von Weitem Gelächter zu hören.
Das Fussballfeld ist angezeichnet und am Montag pünktlich um halb neun dürfen die ersten Fussballfanatiker ans Werk. Gross und Klein trotzen der Hitze, kämpfen sich von Match zu Match und bieten den Zuschauern abwechslungsreiche Stunden zum Mitfiebern. Auf und neben dem Spielfeld herrscht eine ausgelassene, lockere und fröhliche Atmosphäre und wir sind alle froh, dass unsere Sanitäterin über Langeweile klagen kann. «Manus Tennisfrauen» überzeugen nicht nur mit ihrem sexy Outfit, sondern auch mit ihren Ballkünsten und dürfen sich schlussendlich als Sieger/innen feiern lassen. Ein grosses Dankeschön ans Grümpeliteam für die super Organisation. Es ist wiederum ein gelungenes Plauschgrümpeli mit Fairplay und hohem Spassfaktor.
Frohe Gesichter sind auch in der Festwirtschaft und der Küche anzutreffen. Die fröhliche Stimmung scheint von Schicht zu Schicht weiter zu gehen, von Helfer zu Besucher und Zuschauer – überall herrscht eine ausgelassene Stimmung mit glücklichen und lachenden Gesichtern.
Die Heimatgedanken von Festredner Landammann Remo Ankli passen perfekt zu unserem Ambiente und geben der nachfolgenden Jungbürgeraufnahme den gebührenden Rahmen. Sieben junge Fehrnerinnen und Fehrner dürfen ihren Eid an diesem Tag feierlich ablegen. Als hätten wir’s so geplant, steht das Singen der Landeshymne während dem Sonnenuntergang auf dem Programm. Wie ein wenig Alpenfirn in Fehren…. Als weiteres Highlight folgt die Versteigerung der Kinder-Holzbänkli. Unser Star-Auktionator erweist sich als Profi und kommt nach den ersten paar Geboten so richtig in Fahrt und holt Maximalpreise heraus. Von Bänkli zu Bänkli steigt die Spannung, man bietet sich hoch, manchmal vielleicht auch ein unüberlegtes Angebot – schlussendlich resultieren drei überglückliche neue Fehrner Bänklibesitzer! Hatten vorhin noch alle über unserem Quiz gebrütet, wollen wir jetzt die Antworten hören und in Erinnerungen schwelgen. Während im Festzelt weiter gelacht, getrunken und geredet wird, machen sich die Kleinsten auf zum Lampionumzug – und so mancher lässt den herrlichen Tag in der Bar ausklingen…
Getreu unserem Grundgedanken «ein tolles Fest für und mit der Dorfbevölkerung» durften wir den 1. August 2022 feiern! Wir sind glücklich, ein so tolles Fest mit zahlreichen glücklichen und strahlenden Personen erleben zu dürfen. Ein herzliches Dankeschön an alle Mitwirkenden: Helfer vor, während und nach dem Fest / Festredner / Gemeindevertreter und Jungbürger / Kuchenbäckerinnen / Fussballer / Zuschauer und Besucher / einfach an alle, die zu diesem gelungenen Fest beigetragen haben! Dank euch allen durften wir einen Reingewinn von total CHF 4'099.05 realisieren. Dieser Betrag wird in den Walking-Trail-Fonds fliessen, womit der Unterhalt für die nächsten Jahre sichergestellt ist. «Dabei sein ist alles» war schon damals unser Motto und gilt auch heute noch… Übrigens sind auf der Homepage der Gemeinde Fehren nebst den alten Challenge-Fotos neu auch einige Impressionen zum 1. August 2022 aufgeschaltet.
Herzlichen Dank für eure Unterstützung und liebe Grüsse!
OK FEHRENwalKINGS
Joël Grolimund, Antonia Müller, Toni Hänggi und Iris Müller